Auf der Basis neurophysiologischer Tinnitus-Modelle werden wirkungsvolle Interventionen der modernen Hypnose bei Tinnitus, Hyperakusis (Geräuschüberempfindlichkeit) und stress-assoziierten Hörstörungen nach dem »Freiburger Modell« vorgestellt: Beginnend mit der Problem- und Auftragsklärung mit der Fokussierung auf die Erlebnisqualitäten des gewünschten Gesundheits- und Entwicklungsziels bis hin zu symptom- und konfliktbezogenen Interventionen der modernen Hypnose. Vorteil hypnotherapeutischer Ansätze in der Tinnitus-Therapie ist, dass sie die unwillkürlich-unbewusste Erlebnisebene des Patienten ressourcen- und lösungsorientiert einbeziehen. Sie stellen daher eine ideale Ergänzung zu den gängigen, verhaltenspsychologischen Ansätzen der Tinnitus-Therapie dar.