Mit Beginn 2023
Benötigte Unterlagen
Bestätigungen und Kontrolllisten
- Grundkurs 1-4: 1. Jahr: 34 Credits
- Weiterbildung 1-8: 2. und 3. Jahr: 70 Credits
- Jahresseminar: 20 Credits
- Intervision: 50 Credits
- Supervision: 50 Credits
- Literaturstudium: 70 Credits
Evaluationsgespräch / Schlussgespräch
Das Formular zum persönlich strukturierten Evaluationsgespräch ist unter Downloads aufgeschaltet
Die Schlussevaluation erfolgt frühestens nach 3 Jahren Weiterbildung. Zuständig ist die Weiterbildungskommission der SMSH oder von dieser nominierter Weiterbildner:innen
Inhalt der Schlussevaluation ist eine gegenseitige kritische Beurteilung der Ausbildung. Erläuterungen dazu entnehmen Sie den Ausbildungsrichtlinien im Anhang, Seite 8.
Weitere Anforderungen
Hypnotherapeutische Arbeit mit Patienten: 57 Credits
Es soll eine unterschriftliche Erklärung auf Ehrenwort vorgelegt werden, dass mindestens 57 Hypnosesitzungen mit Patienten
durchgeführt wurden. Die Dokumentation erfolgt im Logbuch.
Schriftliche Dokumentationen von 3 Behandlungsverläufen
Es besteht die Möglichkeit, einen Fall am Jahresseminar der SMSH zu präsentieren. Diese Fallvorstellung braucht keine schriftliche Dokumentation. Sie wird als 2 schriftliche Dokumentationen angerechnet. D.h. es muss dann noch eine schriftliche Dokumentation eines Behandlungsverlaufs eingereicht werden.
Die Beurteilung der Fallberichte darf NICHT identisch sein mit demjenigen oder derjenigen Person, welche die Arbeit am Patienten supervidiert haben.
Kosten
- SMSH-Mitglieder: CHF 480
- Nichtmitglieder: CHF 600
Downloads mit Beginn der Weiterbildung 2023
- Anmeldeformular mit Beginn Weiterbildung ab 2023
- Begleittext Fähigkeitsausweis ab 1. Januar 2023
- Ausbildungsrichtlinien SMSH inkl. Auslegung einzelner Punkte zum FA-Programm ab 2023
- Logbuch (Dieses kann selbst ausgedruckt werden oder beim Sekretariat in Heftform geheftet Format A5 angefordert werden.)
- Ausführungsbestimmungen – Anerkennungsrichtlinien
- Formular Schlussgespräch
- Meldeformular Therapeutenliste
Abschluss der Weiterbildung bis Ende 2024
(Übergangsbestimmung nach den bis 2022 geltenden Richtlinien)
Benötigte Unterlagen
Bestätigungen und Kontrolllisten
- Grundkurs und Weiterbildung: mindestens 72 Stunden
- Einzel- und Gruppensupervision: je mindestens 10 Stunden
- Jahresseminar: mindestens 20 Stunden
- Intervision: mindestens 30 Stunden
- Literaturstudium: mindestens 60 Stunden
Formular Evaluationsgespräch
- Dieses wird wenn möglich im Rahmen des Kurses 5 der Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte angeboten und dient gegenüber der FMH als Schlussprüfung.
- Wenn das nicht möglich war, wenden Sie sich bitte an die Supervisorin oder den Supervisor, der Ihre Fallvorstellungen durchgeschaut hat.
Weitere Anforderungen
- Erklärung über Patientenarbeit: mindestens 50 Stunden
- Bestätigung von drei schriftlichen Fallberichten durch einen unabhängigen Supervisor
- Die Beurteilung der Fallberichte darf nicht von ihrem Einzel- oder Gruppensupervisor durchgeführt werden
Kosten
- SMSH-Mitglieder: CHF 330
- Nichtmitglieder: CHF 480
Downloads Abschluss der Weiterbildung bis Ende 2024 (Übergangsbestimmung)
Beginn 2023
Benötigte Unterlagen
Zur Erlangung des Fähigkeitsausweises bzw. Zertifikats SMSH sind nebst dem vollständig ausgefüllten Formular folgende Unterlagen an das Sekretariat einzureichen (vgl. Anmeldeformular Punkt 1 bis 9) inklusive dokumentierter Lernerfolge der erworbenen Credits gemäss LOGBUCH.
Wichtiger Hinweis
Alle detaillierten Angaben zu den gestellten Anforderungen finden Sie in den „Ausbildungsrichtlinien im Anhang „Auslegung einzelner Punkte zum FA-Programm“.
Bestätigungen und Kontrolllisten
- Grundkurs 1-4: 1. Jahr: 34 Credits
- Weiterbildung 1-8: 2. und 3. Jahr: 70 Credits
- Jahresseminar: 20 Credits
- Intervision: 50 Credits
- Supervision: 25 Credits
- Literaturstudium: 70 Credits
Evaluationsgespräch / Schlussgespräch
Formular zum persönlich strukturierten Evaluationsgespräch ist unter Downloads aufgeschaltet
Die Schlussevaluation erfolgt frühestens nach 3 Jahren Weiterbildung. Zuständig ist die Weiterbildungskommission der SMSH oder von dieser nominierter Weiterbildner:innen
Inhalt der Schlussevaluation ist eine gegenseitige kritische Beurteilung der Ausbildung. Erläuterungen dazu entnehmen Sie den Ausbildungsrichtlinien im Anhang, Seite 8.
Das Formular ist unter Downloads aufgeschaltet.
Weitere Anforderungen
Hypnotherapeutische Arbeit mit Patienten: 57 Credits
Es soll eine unterschriftliche Erklärung auf Ehrenwort vorgelegt werden, dass mindestens 57 Hypnosesitzungen mit Patienten durchgeführt wurden. Die Dokumentation erfolgt im Logbuch.Schriftliche Dokumentationen von 3 Behandlungsverläufen: 34 Credits (45 Min.= 1 Credit)
Es besteht die Möglichkeit einen Fall am Jahresseminar der SMSH zu präsentieren. Diese Fallvorstellung braucht keine schriftliche Dokumentation. Sie wird als 2 schriftliche Dokumentationen angerechnet. D.h. es muss dann noch eine schriftliche Dokumentation eines Behandlungsverlaufs eingereicht werden. Die Beurteilung der Fallberichte darf NICHT identisch sein mit demjenigen oder derjenigen Person, welche die Arbeit am Patienten supervisiert haben.Kosten
- SMSH-Mitglieder: CHF 480
- Nichtmitglieder: CHF 600
Dokumente zum Herunterladen für Ärzte und Zahnärzte
- Anmeldeformular mit Beginn Weiterbildung ab 2023 (Word-Version zum Ausfüllen am Bildschirm)
- Fähigkeitsausweis medizinische Hypnose SMSH
- Ausbildungsrichtlinien inkl. Anhang zum FA-Programm
- Logbuch (Dieses kann selbst ausgedruckt werden oder beim Sekretariat in Heftform geheftet Format A5 angefordert werden.)
- Ausführungsbestimmungen – Anerkennungsrichtlinien
- Formular Evaluationsgespräch
- Formular Schlussgespräch
- Meldeformular Therapeutenliste
Übergangsbestimmung
Benötigte Unterlagen
Bestätigungen und Kontrolllisten
- Grundkurs
- Weiterbildung: mindestens 72 Stunden
- Einzel- und Gruppensupervision: je mindestens 10 Stunden
- Jahresseminar: mindestens 20 Stunden
- Intervision: mindestens 30 Stunden
- Literaturstudium: mindestens 60 Stunden
Formular Evaluationsgespräch
- Dieses wird wenn möglich im Rahmen des Kurses 5 der Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte angeboten und dient gegenüber der FMH als Schlussprüfung.
- Wenn das nicht möglich war, wenden Sie sich bitte an die Supervisorin oder den Supervisor, der Ihre Fallvorstellungen durchgeschaut hat.
Weitere Anforderungen
- Erklärung über Patientenarbeit: mindestens 50 Stunden
- Bestätigung von drei schriftlichen Fallberichten durch einen unabhängigen Supervisor
- Die Beurteilung der Fallberichte darf nicht von ihrem Einzel- oder Gruppensupervisor durchgeführt werden
Kosten
- SMSH-Mitglieder: CHF 330
- Nichtmitglieder: CHF 480
Dokumente zum Herunterladen (für Absolvent:innen mit Abschluss der Ausbildung bis Ende 2024 resp. Übergangsbestimmung nach den bis 2022 geltenden Richtlinien)
- Anmeldeformular mit Abschluss der Ausbildung bis Ende 2024 (Word-Version zum Ausfüllen am Bildschirm)
- Begleittext zum Fähigkeitsausweis 2000 bis 31. Dez. 2022
- Ausbildungsrichtlinien
- Ausführungsbestimmungen – Anerkennungsrichtlinien gültig ab 24. März 2023
- Kontrolliste: Intervisionskontrolle
- Kontrolliste: Literaturkontrolle
- Falldokumentation
- Vorlage für das Evaluationsgespräch
- Meldeformular Therapeutenliste