Workshop 005

Verluste sind seit Geburt unabdingbarer Teil unseres Lebens, sei das im Kleinen (Stofftierchen, die verloren gehen) oder im Grossen (Verlust von Personen, von Fähigkeiten, von Gütern). Alles, was uns sicher scheint, ist einmal endlich. Pfeiler unserer Identifizierung sind meist Gesundheit, Arbeit, Besitz und Wohlstand, Familie und soziales Umfeld. Wir möchten uns gerne versichern, dass es immer so weiter geht, selbst dann, wenn der aktuelle Zustand nicht befriedigend ist. Veränderung und Verlust schmerzen, verunsichern und machen Angst. Wir haben die Tendenz Schmerz zu vermeiden, statt ihn zuzulassen. Wir wollen der Frage nachgehen, was von mir bleibt, wenn ich eine oder mehrere Identifizierungen verliere, von denen ich annahm, sie machten meine Identität aus. Beim Verarbeiten von Verlusten ist die Mobilisation eigener Ressourcen notwendig. Trancereisen helfen, zu mir, meiner inneren Ruhe und zu meinen Ressourcen zu gelangen, zu »nehmen, was ist«, sich der Kostbarkeit des Augenblicks bewusster zu werden, wahrzunehmen und wertzuschätzen, was mir gerade begegnet. Klänge von Gongs und anderen Instrumenten erleichtern den Zugang zur emotionalen Innenwelt, fördern innere Reisen und können für sich Ressource sein. Der Kurs ist praxisorientiert und gibt Raum für Selbsterfahrung und Austausch.

Login Slider
close slider