Anästhesiologie und Chirurgie zeichnen sich aus durch effizienz- und evidenzbasierte Medizin. Für positive, unterstützende Kommunikation und Rücksichtnahme auf die Befindlichkeit von Patienten bleiben wenig Raum und Zeit. Mit Erkenntnissen aus der Hypnosetherapie und angepassten Formulierungen sowie minimalen Interventionen lässt sich die therapeutische Beziehung, die Zufriedenheit und das Outcome nach Operation oder Krankheit verbessern. In diesem Workshop werden Möglichkeiten für hypnotische Elemente im gesamten Patientenprozess gezeigt: Vom Aufklärungsgespräch über die Kommunikation während der Intervention bis zur Aufwachphase nach Narkose oder Sedation. Grundlagen bilden die gesammelten und praktischen Erfahrungen nach 25 Jahren klinischer Tätigkeit. Beispiele für Wording und hypnotische Handlungen für und während Interventionen werden in diesem Workshop vorgestellt und auch gemeinsam erarbeitet. Er eignet sich für alle interventionell tätigen Kolleginnen und Kollegen.