Angeboten wird ein humorvoller und spielerischer Erlebnis- und Ausdrucksworkshop zur gestalterischen und symbolischen Stärkung der eigenen Fantasie und schöpferischen Freiheit. Der themenzentrierte Umgang mit einem Objekt, mit dem eigenen Körper (Ich-Gefühl), mit einem Gegenüber (Du-Gefühl), mit der Gruppe (Wir-Gefühl), mit dem gesprochenen Wort (Märchen), mit bildnerischen Elementen und mit der Musik fördert die realitätsbezogene Vorstellungskraft, die kognitiven Fähigkeiten, das Bewegungs- und Gestaltungspotenzial sowie die erwartungsvolle Aufmerksamkeit der Teilnehmenden. Die innewohnende spielerische Neugier und der Humor setzen die brachliegenden Ressourcen der Teilnehmenden für den positiven, suggestiven Aufbau ihrer Innenwelt im Rahmen eines empathisch-identifikatorischen Prozesses ein. Das Lachen spielt dabei eine zentrale Rolle.