Workshop 012

Einführung ins ‚Klopfen’ (EFT, Klopftherapie von Akkupunkturpunkten) mit dem Tagesziel es selbst anwenden zu können. Die Klopftherapie ist eine einfache und wirksame körperorientierte Technik. Es kann als Selbsthilfetechnik gebraucht werden, und ist auch eine sehr wirksame und sanfte ergänzende Technik zu verschiedenen Psychotherapien. EFT verbessert die Selbstakzeptanz, arbeitet mit Selbstaffirmationen und Stimulation von anderen Hirnarealen (u.a. Augenbewegungen). Ich erlebe das ‚Klopfen’ als enorme Bereicherung in der psychotherapeutischen Arbeit durch Einbezug des Körpers. Es ist sehr wirksam bei Erregungszuständen (Ängsten, Phobien, Wut, Verzweiflung, Scham, posttraumatisch), bei körperlichen Beschwerden (Schmerzen etc), Alpträumen. EFT ist auch hilfreich zur Leistungssteigerung. Es fördert eine differenziertere Selbstwahrnehmung bezüglich Körper, Gefühlen, Gedanken, spontane Impulse. Das Beklopfen der Akkupunkturpunkte löst eine Entspannungsreaktion im Körper und Geist aus. Zusammen mit der erhöhten Selbstakzeptanz verändert sich das Erleben des Problems, die unangenehmen Gefühle nehmen ab, meist tritt eine deutliche Besserung ein. Häufig lässt sich das Problem (unangenehmes Gefühl z.B.) völlig auflösen. Es wirkt häufig überraschend, sehr rasch und nachhaltig. Das beklopft-werden und der Fokus auf das Problem, die Selbstbeobachtung, bewirkt meist einen heilsamen Trancezustand.

Login Slider
close slider