Vorbedingung einer Therapie bei chronischen Schmerzen ist eine exakte medizinische Diagnostik. Die häufig mögliche schnelle Reduktion der Schmerzen schon in der ersten Sitzung gibt dem Patienten Vertrauen in die Methoden und Hoffnung auf Besserung. Bei Spannungskopfschmerz liegt häufig eine unbewusste parafunktionelle Muskelhyperaktivität zugrunde, die eine Therapie auf mehreren Ebenen erforderlich macht. Die Kombination von (zahn-)ärztlicher (z.B. Schienen-) Therapie mit Akupunktur, Selbstbeobachtung, Physiotherapie, Hypnose und Selbsthypnose hilft, eine erfolgreiche kausale Therapie einzuleiten. Der Patient soll weg von seiner Fokussierung auf »Schmerz« hin zu einer stetigen Zunahme von Freude und Gesundheit. Demonstration des Vorgehens mit TLN. Zahlreiche Videoclips aus der Kinderzahnarztpraxis gewährleisten eine praxisnahe Seminargestaltung.