Buchbesprechung «Der Tinnitus ist nicht das Problem»
Der Tinnitus ist nicht das Problem- Gut leben mit moderner Hypnose von Uwe H. Ross Carl Auer-Verlag Heidelberg 2024, 244 Seiten Uwe Ross ist in
Hypnotherapie mit Archetypen
Die Welt der Archetypen, die von C. G. Jung einst erschlossen, kann mit den Mitteln der Hypnotherapie zu einem Ressourcenschatz werden. Dieses Buch lotet die Möglichkeiten aus, Archetypen der Heilung in einem modernen therapeutischen Setting zu nutzen und weiterzuentwickeln. Der Autor stellt wichtige Archetypen in ihrer Dynamik und ihrer Bildlichkeit dar. Anhand einer Vielzahl von Beispielen wird praxisnah gezeigt, wie die Welt der Archetypen in Trance zugänglich gemacht und in ihren Dynamiken verstanden werden kann. Das Buch ist vor allem für therapeutisch beratende oder seelsorgerisch Tätige geschrieben worden, wendet sich aber auch an Klientinnen und Patienten sowie an alle, die an den Heilungsprozessen aus dem Unbewussten heraus Interesse haben.
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Imaginativ-systemischen Interventionen (ISI) mit Kindern und Jugendlichen
Weiterbildungsangebot CAS der Universität Basel, Fakultät für Psychologie, in Imaginativ-systemischen Interventionen mit Kindern und Jugendlichen für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendmediziner*innen und Kinder- und Jugendpsychiater*innen.
Rezension «Hypnose und Achtsamkeit in der Psychoonkologie»
Hinweis auf eine tolle Buch-Neuerscheinung Michael E. Harrer, Hansjörg Ebell Hypnose und Achtsamkeit in der Psychoonkologie Carl-Auer-Verlag, ISBN 978-3-8497-0394-3 Die beiden Autoren Michael Harrer und
Rezension „Die Kunst, einen Gong zu spielen“
In seinem neuen Buch gibt Johannes Oehlmann in der ihm eigenen bodenständig unprätentiösen, sorgfältigen, ernsthaften und humorvollen Art Anleitung, damit aus dem Schlagen, der Berührung
Sinusknoten und Hypnose
Johannes Flückiger wirkte lange Jahre als Hausarzt von altem Schrot und Korn in Sumiswald und ist ein SMSH-ler der ersten Stunde. Er trat unserer Gesellschaft
Heilen, die Kraft der Gedanken
Artikel im Beobachter, Frühjahr 2019 Anfangs März erschien im Beobachter dieser Artikel über Placebo, Nocebo und Heilung durch Vorstellungskraft. Nach einem „schwierigen“ Beitrag über Hypnose
Interview mit Claude Béguelin
Mit Feldstecher auf der Brust und mit Teleskop auf der Schulter, mit weit offenen Augen und Ohren durchstreifen wir die Auen und Wälder der Petite
„Selbstheilung stärken“
Das neue Buch von Gary Bruno Schmid Jede Heilung ist eine Selbstheilung. Kein Krankheitsbild ist 100% sicher vor Ihren eigenen Selbstheilungskräften: Vorstellungskraft als Heilmittel. Die
Mein Blog: „Texte zur Hypnosetherapie“
von Dr. med. J. Philip Zindel Anstelle eines Buchs, das ich nicht in der Lage wäre zu schreiben, ist mir die Idee gekommen im Laufe
Hypnose – So lösen Sie Ihre Ängste
von Eva Mell Der im Doppelpunkt vom 3. August 2017 erschienene Artikel von Eva Mell beschreibt einen Hypnose-Selbstversuch zum Abbau von Ängsten. Im daran anschliessenden