FAQ Hypnose

Was kann man mit Hypnose behandeln?

Hypnosetherapie ist geeignet, wenn sie unter psychosomatischen Symptomen der Verdauung, Atmung oder des Herz-Kreislaufsystems leiden. Ebenfalls können Ängste, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder medizinisch nicht erklärte Symptome wie Bewegungs- und Sensibilitätsstörungen mit Hypnose behandelt werden. Hypnose kann auch zur Rauchentwöhnung und als Begleitbehandlung bei medizinischen und zahnmedizinischen Eingriffen angewandt werden.

Ist Hypnose gefährlich?

Medizinische Hypnose ist ein ungefährliches und nebenwirkungsarmes Therapieverfahren, wenn es von seriös ausgebildeten Fachleuten angewandt wird. Ein vertieftes Abklärungs- und Informationsgespräch ist vor jeder Hypnosetherapie auf jeden Fall erforderlich. Informieren Sie ihren Therapeuten, wenn sie an schweren psychischen oder körperlichen Erkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen.

Wie lange dauert eine Hypnosetherapie?

Hypnosesitzungen dauern in der Regel zwischen 30 und 60min. Je nach Indikation werden unterschiedlich viele Sitzungen vereinbart.

Kann man in einer Hypnosesitzung manipuliert oder ausgenutzt werden?

Für die Erreichung eines Trancezustandes ist der Hypnotherapeut auf die Mitarbeit des Patienten angewiesen. Berichte, dass unter Hypnose Persönlichkeitsveränderungen durchgeführt werden oder Personen zu Handlungen angestiftet würden, die sie im Wachzustand nicht tun würden stellen sich meist als Mythen heraus.

Trotzdem braucht die Anwendung medizinischer Hypnose viel gegenseitiges Vertrauen. Lassen sie sich deshalb nur von Therapeuten behandeln, die einem serösen Fachverband angeschlossen sind und dadurch den strengen ethischen Verpflichtungen der Internationalen Hypnosegesellschaft (ISH) verpflichtet sind.

Wer bezahlt die Behandlung?

Bei Vorliegen einer körperlichen oder psychischen Erkrankung werden Behandlung, die durch Ärzte oder delegiert arbeitende Psychologen durchgeführt werden, von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Bei anderen Indikationen wird ein Teil der Kosten möglicherweise von einer Zusatzversicherung oder einer Zahnpflegeversicherung übernommen. Informieren Sie sich bei ihrem Versicherer oder beim behandelnden Therapeuten über die Kostenfrage.

Wie finde ich geeignete Hypnosetherapeuten?

Adressen von zertifizierten Therapeuten finden sie auf unserer Therapeutenliste oder auf den Seiten der mit uns verlinkten Organisationen.
Login Slider
close slider